Das Aufklärungsprojekt München bietet Bildungsveranstaltungen zu sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität an.
Mit unserer Arbeit zu Akzeptanz und Toleranz begegnen wir der nach wie vor vorhandenen Ablehnung und Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen.
Wir führen Schulbesuche und Fortbildungen für Schulen und pädagogische Fachkräfte im Stadtgebiet München und darüber hinaus durch.
Das Aufklärungsprojekt München
bietet Bildungsveranstaltungen
zu sexueller Orientierung und
geschlechtlicher Identität an.
Mit unserer Arbeit zu Akzeptanz
und Toleranz begegnen wir der
nach wie vor vorhandenen
Ablehnung und Diskriminierung
von Lesben, Schwulen, Bisexuellen,
trans*, inter* und queeren Menschen.
Wir führen Schulbesuche und Fortbildungen für Schulen und pädagogische Fachkräfte im Stadtgebiet München und darüber hinaus durch.
14.10.2019 17:34 von Daniel
TERGO www.tergo.org.ua/en/ | Foto: www.facebook.com/istom1na
Zu der Konferenz am 27-29.9.2019 der Eltern-Organisation TERGO aus Kiew wurde das Aufklärungsprojekt München eingeladen. Wir haben einen Workshop für 20 Lehrer_innen veranstaltet bei dem wir unsere Methodik diskutieren und an praktischen Beispielen erproben konnten. Im Rahmen der Konferenz wurde unser Projekt vorgestellt und interessierte Fragen dazu in der Podiumsdiskussion beantwortet.
Weiterlesen … Konferenz 2019 der Eltern-Organisation TERGO
20.05.2019 02:08 von Daniel
Am 17-18.5.2019 hat die Abschlusskonferenz des EU-Projekts Homo’poly an der Katholischen Universität in Leuven, Belgien stattgefunden.
Weiterlesen … Homo’poly
26.11.2017 19:45 von Daniel
Das Aufklärungsprojekt München evaluiert den Erfolg bei Schulbesuchen anhand von anonymen Fragebögen. Im Anschluss an die meisten Schulbesuche können die Schüler_innen ein anonymes Feedback zum Schulbesuch und zum Thema LGBT* geben.
Weiterlesen … Auswertung der Fragebögen zum Schulbesuch
08.12.2014 16:40 von Daniel
Mit welchem Selbstverständnis werden eure Schulbesuche durchgeführt?
Diese und weitere Fragen können Sie nun bei uns nachlesen.
Weiterlesen … Fragen und Antworten